Wir haben Fortschritte zu vermelden: Iwon hat endlich herausgefunden, wie sie die Dateien druckfähig zu BoD hochladen kann.
Da ich allerdings ca. tausend Wege ausprobierte, muss ich dann morgen mal gucken, ob ich nachvollziehen kann, welcher der richtige war 😛
Leider vertrugen sich mein extra neu gemietetes InDesign und der BoD-easyprint zunächst ebenso wenig wie meine eigtl. bewährte Freeware Scribus mit selbigem virtuellen Drucker. Ich schraubte also da in den Eingeweiden meines Macs und dort und buddelte mich immer tiefer. Lud hoch und runter und installierte und kompatibilisierte, was das Zeug hält – so kriegt man seinen Urlaub auch rum… *püh*
Tipps für alle BoD-Bilderbuch-Autoren:
- Erstellt die Dateien von Beginn weg in InDesign (das Programm kann man monateweise mieten – finde ich sehr schick! Endlich mal eine kundenfreundliche Verbesserung statt immer nur: noch mehr kaufen, was keiner (ständig) braucht).
- Lest die BoD-Vorgaben für Datei-Uploads durch, BEVOR ihr viel Mühe in irgendwas anderes investiert 😛
- Wenn ihr eine labile, leicht einzuschüchternde Internetverbindung habt, die sich im Wust konkurrierender WLANs nicht vordrängeln mag
stabilisiert sie, indem ihr elektronische Geräte in der Nähe abschaltet, während ihr 2 Giga irgendwo hochladet…
- Stellt sicher, dass Proxy- und Druckerfreigaben auf die aktuellen Bedürfnisse eingestellt sind.
- Am besten aber fragt ihr von Anfang an Profis, die sich auskennen
Ich hoffe, es kann nun bald losgehen *hoff*.
An wen ich oft denken musste, während ich mich hier abmühte, war der da:
In diesem Sinne: Auch die Doofen kommen irgendwann zum Ziel 😀 *schäm*